Verzahnen mittlerer bis grosser Lose

25.11.2024

Wälzschälen bietet eine hochproduktive Alternative zu herkömmlichen Verzahnungsverfahren wie Wälzstoßen oder Räumen. Durch die Kombination der kundenspezifisch hergestellten Wälzschälwerkzeuge und der leistungsstarken CNC-Maschine Nakamura-Tome Super NTX wird so das Dienstleistungsportfolio erweitert. Wälzschälen findet Anwendung bei Verzahnungen für z.B. Antriebslösungen und ist besonders geeignet für Innenverzahnungen, Steckverzahnungen und Aussenverzahnungen mit Störkanten. Durch das Drehen und Verzahnen in einer Aufspannung verkürzen sich die Prozesszeiten beim Wälzschälen um das Vier- bis Fünffache im Vergleich zum Wälzstossen. Dies steigert die Wirtschaftlichkeit und ist somit ideal für mittlere bis grosse Losgrössen, da die Kosten je Bauteil signifikant reduziert werden können. Ausserdem werden eine exzellente Oberflächenqualitäten, höchste Massgenauigkeit und eine schnelle, kostengünstige und flexible Bearbeitung für individuelle Anforderungen geschaffen.

Verzahnungen an Stirnrädern, Welle-Nabe-Verbindungen, Schneckenwellen, Kegelrädern, Ritzeln oder kundenspezifischen Profilen können nun äußerst effizient gefertigt werden. Mit dieser Erweiterung untermauert PWB AG ihre Position als kompetenter Partner für komplexe Fertigungsteile und Baugruppen.

Links

Kontakt
Newsletter
Social